
Verzerrer und Rauschgenerator Plugin
FutzBox ist ein Verzerrer und Rauschgenerator Plugin für die Erstellung von Low Fidelity-Versionen von Audiosignalen. Klangliche Simulationen von Funkgeräten, Mobiltelefonen und Fernsehern sind jetzt in einem einzigen Software-Produkt erhältlich.
Detaillierte Beschreibung in englischer Sprache:
FutzBox is a distortion and noise generator plug-in for creating low fidelity versions of audio signals.
Typical post productions require distorted, or ‘futzed’ versions of dialog and other tracks. Simulations of radios, cell phones, and televisions are now available in a single software product. These simulations, called SIMs (Synthetic Impulse Models) provide accurate modeling in an extremely optimized format, allowing FutzBox to use less DSP power than conventional convolution based products. Furthermore, SIMs can be scaled in real-time and changed on the fly.
In addition to the SIM library of sounds, FutzBox also includes filtering and EQ, distortion, a noise generator, and gating to complete the sonic destruction required. Original and distorted audio can be mixed in real-time to accommodate scene changes or other automation requirements.
Features
- Library of Synthetic Impulse Models (SIMs)
- Configurable ‘futz’ effects including filtering, EQ, and distortion
- Flexible noise generator with ducking capability
- Hyper-sensitive gate for signal dropout effects
- Double precision processing
- Ultra low latency
- Mono and stereo versions
Die Native Version v6 oder neuer unterstützt folgende Interfaces:
- AAX Native (32/64-bit) *
- Audio Unit (AU 64-bit) **
- VST (64-bit)
- RTAS
- Audio Suite
* AAX Versionen benötigen Pro Tools 10.3.8 oder neuer, oder Pro Tools 11.1.3 oder neuer.
** Für AU Versionen wird Logic 9, X, oder neuer empfohlen.
Unterstützte Betriebssysteme:
- Mac OS 10.8.x (Mountain Lion), 10.9.x (Mavericks), 10.10.x (Yosemite), 10.11.x (El Capitan), 10.12.x (Sierra), 10.13.x (High Sierra) und neuer
- Windows 7, 8, und 10
Dieses Produkt erfordert eine Aktivierung - Sie können entweder einen iLok Dongle (iLok 2 oder iLok 3) oder den iLok Cloud-Autorisierungsprozess verwenden.
Der iLokDongle* kann verwendet werden, um die geschützte Software auf verschiedenen Computern laufen zu lassen. Ihre Lizenzen können mit dem iLok License Manager einfach verwaltet werden. Eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer und ein kostenloses Benutzerkonto auf www.ilok.com sind erforderlich, um das Produkt zu autorisieren. Um Ihre Investition vor Diebstahl oder Verlust zu schützen, empfehlen wir den iLok Zero Downtime-Schutz mit TLC.
*Der iLok ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber hier erworben werden.
iLok Cloud erfordert einen iLok-Account, der kostenlos unter www.ilok.com eingerichtet werden kann. Bitte installieren Sie die neueste Version des iLok License Managers, damit Sie Ihre Berechtigungen verwalten und eine iLok Cloud-Sitzung aktivieren können. Für alle iLok Cloud-Sitzungen ist eine aktive Internetverbindung erforderlich.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!