
Famous Electro-acoustic Pianos from the Seventies
Mit der Weiterentwicklung der Physical Modeling Technologie war es Pianoteq möglich, die Sounds bekannter elektro-akustischer Pianos aus den Siebziger Jahren bis ins Detail zu simulieren. Anders als bei den bisherigen Modellen werden hierbei nicht die Schwingungen von Saiten, sondern die von Stimmstäben bzw. asymetrischen Stimmgabeln emuliert.
Drei liebevoll aufbereitete Instrumente, das Electric Tines Mark I & Mark II sowie das Vintage Reeds W1 sind Bestandteil der Kollektion. Zahlreiche Presets und die umfangreiche Anpassbarkeit der Engine sorgen dafür, dass Sie für Ihre Projekte stets den passenden E-Piano-Sound zur Hand haben.
Wie schon bei der Simulation akustischer Pianos bietet Pianoteq eine Vielzahl modifizierbarer Parameter wie Härte der Hämmer, spektrale Zusammensetziung der Obertöne, Pickup-Symmetrie und Pickup-Abstand. Damit lässt sich bequem eine Vielzahl von Klangfarben erreichen, die entweder gar nicht, oder nur durch aufwendige Modifikationen der Originalinstrumente möglich wäre.
Abgerundet wird der Klang durch integrierte Effekte wie Kompressor, Chorus, Tremolo, Flanger, Delay, Wah und eine Verstärkersimulation.
Zum Betrieb dieser Expansion wird eine "Pianoteq" Lizenz benötigt (Stage, Standard oder Pro)!
Produkt Aktivierung:
Zur Autorisierung / Aktivierung des Produktes benötigen Sie eine Internet Verbindung.