
Von der hohen Kunst des Pfeifens
Marcus Schmidinger ist der Vienna Whistler! Als Kunde der Vienna Symphonic Library ist Ihnen sein Name eventuell bekannt, da er bereits als Hornist der Instrumente unserer Collections Brass I und Brass II verantwortlich zeichnete – sowohl als Solist (des Wiener Horns und des Tripelhorns) als auch als Ensemblemitglied, u.a. der beliebten Epic Horns.
Während der Aufnahmen in der Silent Stage stellte sich bald heraus, dass Marcus nicht nur ein hervorragender Virtuose am Horn ist, sondern auch als „Kunstpfeifer“ über einen äußerst homogenen Klang und einen großen Tonumfang von ca. 2 Oktaven verfügt. Der Begriff „Kunstpfeifer“ geht übrigens auf eine speziell österreichische Tradition des 19. Jahrhunderts zurück – sie traten insbesondere auf den Wiener Volksbühnen sowie in Varietés und Cabarets auf.
Es wurde eine Vielzahl an Artikulationen aufgenommen: Einzeltöne in verschiedenen Längen (Staccato, Portato, sowie als geloopte, gehaltene Töne), mit und ohne Vibrato, Legato Performances, Portamenti, Repetitionen und Triller, bis hin zu „Bends“ und „Falls“. Jeder, der das Pfeifen selbst einmal versucht hat, wird die Erfahrung gemacht haben, dass eine saubere Aufnahme kein Kinderspiel ist. Nun können Sie einfach ein Performance-Patch in den Vienna Instruments (PRO)-Player laden und werden überrascht sein, welch verblüffende und authentisch klingende Ergebnisse Sie damit erzielen.
Umfang der Library
-
Standard Library: Samples 4.148 | Downloadgröße 839,7 MB | Installierte Dateigröße 1,3 GB
SoundOnSound 5 stars
* Upgrade Rabatte: Sie besitzen bereits Vienna Instrumente? Im Warenkorb können Sie nach dem Login überprüfen, ob Ihnen ein entsprechender VSL Rabatt zusteht und diesen übernehmen!
Sie besitzen eine Standard Library und möchten mit der Extended Library auf FULL upgraden? Auch hier wird im Warenkorb Ihre Standard Library zum Abzug gebracht. Ebenso bei der Vervollständigung von Bundles.
Bitte beachten Sie, dass alle rabattierten, kundenspezifischen Bestellungen von uns manuell durchgeführt werden müssen und deshalb bis zu einem Arbeitstag beanspruchen können.
Der Erwerb einer VSL-Library berechtigt Sie auch zum Gratis-Download des Software-Players Vienna Instruments, der die Mixing- und Host-Software Vienna Ensemble enthält.
- PC Windows 7/8/10 (letztes Update, 32/64-Bit), Intel Core 2 Duo oder AMD Athlon 64 X2
- macOS 10.10 (letztes Update) oder höher, Intel Core 2 Duo
- 2 GB RAM (4 GB empfohlen)
- VIENNA KEY (Vienna Symphonic Library USB Kopierschutz-Stecker) oder anderer USB eLicenser (z. B. von Steinberg oder Arturia)
- eLicenser Control Center Software (die neueste Version finden Sie unter www.eLicenser.net)
- freien Festplattenplatz entsprechend folgender Speicherplatz Bedarf Tabelle
Andere Systemkonfigurationen können durchaus funktionieren, werden aber nicht aktiv unterstützt.
Empfohlen
- PC Windows 7/8/10 (letztes Update, 64-Bit), Intel i5/i7/Xeon
- macOS 10.12 (oder höher), Intel i5/i7/Xeon
- 4 GB RAM
- SSD (M2, Sata 6 oder USB3/3.1 UASP Support) oder separate HDD (7200 rpm oder schneller)
- AU/VST/AAX kompatibles Host-Programm (läuft auch stand-alone)
- AAX-Version benötigt Pro Tools 10.3.5 oder höher
- 88 Tasten-Masterkeyboard
Produkt Aktivierung:
Vienna Instruments und Software benötigen einen ViennaKey!
Der USB-Dongle von eLicenser (Steinberg kompatibel) ist nicht in den Vienna Instruments enthalten, sondern muss separat erworben werden. Sie müssen also zumindest einen ViennaKey oder Steinberg eLicenser gemeinsam mit Ihrem ersten VSL Produkt bestellen. Jeder ViennaKey kann bis zu 100 Produktlizenzen speichern.
Ausserdem benötigen Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer, um einen ViennaKey zu autorisieren.